Heute wird mal auf Deutsch gebloggt, auch wenn der Titel auf Hindi ist. Beides hat seinen Grund.
Schon mal von vedischer Mathematik gehört? Wie ich mich inzwischen habe belehren lassen, gibt es Kritiker und Befürworter für diese Rechenmethoden. Die Kritiker sind der Meinung, es ließe sich weder belegen, daß sich die Regeln auf den Veda zurückführen lassen noch handele es sich um Mathematik im üblichen Sinn. Befürworter weisen allerdings darauf hin, daß mit Hilfe dieser Regeln Rechnungen wesentlich schneller als mit den unseren gelöst werden können, was Praktikern vermutlich wichtiger sein dürfte als die Bezeichnung. In englischsprachigen Ländern sind diese Regeln um einiges populärer als bei uns. Dies zu ändern ist das Ziel des Buchs "Der Matheknüller" von Armin Schonard und Cordula Kokot. Hier wird auf Deutsch erklärt, wie man auch ohne Taschenrechner, PC oder Stift und Papier auskommen kann. Kopfrechnen, ja genau. Lang her, das letzte Mal, was? ;-)
Wer es mal selber ausprobieren will, kann sich hier etwas mehr Informationen holen. Viel Spaß beim Rechnen!
No comments:
Post a Comment
If you like what you've read, if you have a question, additional information or if you simply want to say hello, please do! I love comments and would like to hear from you.
Comments are moderated, however, to protect from spammers, so they will be published after approval.